Überfordert mit Instagram? So hilft dir Pinterest, nachhaltig Sichtbarkeit zu schaffen

von | 7. Nov. 2024 | Pinterest

Du bist auch manchmal überfordert mit Instagram?

Vielen Unternehmerinnen geht es ähnlich. Sie merken, wie viel Zeit und Energie in die Pflege ihres Social-Media-Auftritts fließt – oft ohne den gewünschten Erfolg. Die ständige Suche nach neuen Ideen, der Druck, regelmäßig zu posten, und die Unsicherheit, ob der Algorithmus den eigenen Content überhaupt zeigt, können ziemlich anstrengend sein.

Das Gute ist, es gibt eine Lösung, die sich viel leichter in Deinen Alltag integrieren lässt – und Dir trotzdem langfristig Sichtbarkeit bringt: Pinterest.

Im Gegensatz zu schnelllebigen Plattformen wie Instagram ermöglicht Pinterest Dir Inhalte zu erstellen, die sofort sichtbar sind, und Dir auch noch Monate oder sogar Jahre später Traffic auf Deine Website bringen. Und das Beste daran? Du musst nicht ständig online sein, um Ergebnisse zu sehen.

Pinterest arbeitet für Dich – auch wenn Du Dich gerade auf andere Dinge konzentrierst.

Warum Pinterest? Die Plattform für langfristige Sichtbarkeit

Pinterest ist anders als klassische Social-Media-Plattformen. Während Instagram und Co. vor allem darauf abzielen, sofortige Reaktionen und schnelles Engagement zu erzeugen, funktioniert Pinterest eher wie eine Suchmaschine – nur eben visuell, mit BIldern.

Stell Dir Pinterest wie eine digitale Pinnwand vor, auf der Menschen nach Inspiration suchen. Sie geben Suchbegriffe ein, entdecken Inhalte (Deine Pins!) und speichern sie für später ab. Das Besondere daran: Diese Pins können noch Monate oder sogar Jahre später von Nutzerinnen gefunden werden.

So erzielst Du auch langfristig Traffic auf Deiner Website – ganz ohne den ständigen Druck, neuen Content produzieren zu müssen.

Pinterest ist ideal für Dich, wenn Du eine nachhaltige und langfristige Sichtbarkeitsstrategie für Dein Business suchst, die weniger zeitintensiv ist als tägliche Instagram-Posts.

Mit einer guten Pin-Strategie baust Du Dir ein Fundament auf, das für Dich arbeitet, während Du Dich auf andere wichtige Aspekte Deines Unternehmens konzentrieren kannst.

Pinterest-Strategien für Dein Business

Um Pinterest effektiv für Dein Business zu nutzen, brauchst Du eine klare Strategie. Dabei geht es nicht nur um das Erstellen von Pins, sondern auch darum, wie Du Deine Inhalte gezielt sichtbar machst. Hier sind einige Schlüsselstrategien, die Dir helfen, Pinterest erfolgreich in Dein Marketing zu integrieren:

1. Erstelle visuell ansprechende Pins 

   Auf Pinterest dreht sich alles um visuelle Inhalte. Achte darauf, dass Deine Pins ansprechend und professionell aussehen, denn sie sind das erste, was die Nutzerinnen sehen. Nutze klare Bilder, kurze, prägnante Texte und ein Design, das zu Deiner Marke passt. Tools wie Canva können Dir dabei helfen, auch ohne Designkenntnisse beeindruckende Grafiken zu erstellen.

2. Setze auf Keywords für eine bessere Auffindbarkeit 

   Wie bei jeder Suchmaschine spielen auch bei Pinterest die richtigen Keywords eine entscheidende Rolle. Finde heraus, welche Suchbegriffe Deine Zielgruppe verwendet, und integriere diese in Deine Pin-Beschreibungen, Titel und Board-Namen. So stellst Du sicher, dass Deine Inhalte bei den richtigen Nutzerinnen auftauchen.

3. Erstelle thematische Boards  

   Organisiere Deine Pins in verschiedenen thematischen Pinterest Boards, die zu den Interessen und Bedürfnissen Deiner Zielgruppe passen. Jedes Board sollte ein klares Thema haben, sodass Deine Nutzerinnen schnell und einfach relevante Inhalte finden. Je klarer und spezifischer die Boards, desto besser wird Pinterest sie einordnen und an die richtigen Nutzerinnen ausspielen.

4. Pin regelmäßig, aber ohne Stress 

   Kontinuität ist wichtig, aber Pinterest erfordert keinen täglichen Post-Stress wie andere Plattformen. Plane Deine Pins im Voraus und nutze Tools wie Tailwind, oder den Pingenerator, um Inhalte regelmäßig zu veröffentlichen – ohne ständig aktiv sein zu müssen. Eine konsistente Strategie sorgt für kontinuierliches Wachstum, auch wenn Du nicht täglich online bist.

5. Analyse und Anpassung 

   Nutze die Pinterest-Statistiken, um herauszufinden, welche Pins am besten performen. So kannst Du Deine Strategie stetig optimieren und noch gezielter Inhalte erstellen, die Deine Zielgruppe interessieren. Besonders erfolgreiche Pins kannst Du mehrfach posten oder in neuen Boards teilen, um ihre Reichweite weiter zu erhöhen.

Fazit: Starte mit Pinterest und gewinne Freiheit zurück

Pinterest bietet Dir die Möglichkeit, Dein Business nachhaltig sichtbar zu machen – ganz ohne den ständigen Druck, der oft mit Plattformen wie Instagram einhergeht. Die langfristige Natur von Pinterest bedeutet, dass Du Dir eine Sichtbarkeit aufbauen kannst, die auch dann bestehen bleibt, wenn Du gerade nicht aktiv bist. Mit den richtigen Strategien kannst Du Pinterest für Dein Business so nutzen, dass es kontinuierlich Traffic generiert und gleichzeitig weniger Zeitaufwand erfordert.

Wenn Du genug davon hast, ständig neuen Content für Social Media zu produzieren, und stattdessen eine Lösung suchst, die Dir mehr Freiheit gibt, dann ist Pinterest die richtige Wahl für Dich.

Du erreichst Deine Zielgruppe nicht nur, sondern Du kannst Deine Inhalte nachhaltig präsentieren. Deine KundInnen sind immerhin nur einen Klick von deiner Webseite, oder Deinem Onlineshop entfernt.

Möchtest Du erfahren, wie Du Pinterest optimal für Dein Business nutzen kannst? 

Buche ein kostenloses Erstgespräch mit mir, und wir entwickeln gemeinsam eine maßgeschneiderte Pinterest-Strategie, die Dir langfristig Sichtbarkeit bringt – ohne den Stress von Social Media. 

Klick hier für ein kostenloses Erstgespräch und starte noch heute!

Lina Kolitsch

Hallo, ich bin Elke

Ich hatte viele Jahre einen Onlineshop, und es ging mir genau wie dir: Ich wollte mehr KundInnen und Umsatz für meinem Shop, aber ich hatte keine Lust und Muse, ständig auf Social Media online zu sein und Werbung zu machen.

Also startete ich mit Pinterest. Am Anfang erschien es mir viel zu kompliziert, aber nach etlichen Kursen und jahrelanger eigener Erfahrung weiß ich jetzt genau, wie Pinterest funktioniert – und dieses Wissen möchte ich an dich weitergeben. Damit du nicht erst herumprobieren musst, sondern direkt mit Pinterest durchstartest.

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Newsletter

Ein Text, der beschreibt, warum man sich zum Newsletter eintragen sollte

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Mit dem Eintrag erhältst du regelmäßig meinen Newsletter. Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder abmelden. Zum Versand der E-Mails nutzen wir Brevo. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in der Datenschutzerklärung.